Inhalt
Veranstaltung
Workshop: ATLAS Einfuhr konkret
Beschreibung
Die Abwicklung von Einfuhren mit dem elektronischen Meldeverfahren ATLAS ist seit 2004 Pflicht. Verschiedene Zollverfahren stehen dabei zur Auswahl: Neben der Überlassung zum freien Verkehr sind das auch Zolllagerverfahren, Veredelungsverkehre und die summarische Anmeldung.
Neue Releases bringen zudem immer wieder Änderungen und neue Funktionalitäten mit sich. Für Zollverantwortliche ist es daher wichtig, sich regelmäßig den aktuellen Stand zu erarbeiten - und genau das ist das Ziel unseres Seminars. Außerdem sehen Sie ganz konkret, wie eine Zollanmeldung über ATLAS aussieht.
Ihre Vorteile
Neben der Vermittlung fachlicher Inhalte geht es in unserem Seminar auch um die Möglichkeiten, die ATLAS-zertifizierte Software bietet. Am Beispiel einer Software-Lösung können Sie die Vorteile der IT-Unterstützung erkennen. Sie werden die Abwicklung von Einfuhranmeldungen erleben, Probleme simulieren und lösen.
Gliederung und Inhalte
- Zollanmeldungen mit dem aktuellen ATLAS-Release
- Zollverfahren gem. UZK
- Mögliche Vereinfachungen
- Unterlagencodierungen
- Korrekturen
Zielgruppe
Zollverantwortliche; Sachbearbeiter im Importbereich
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung