Inhalt
Elektrotechnik und Mechatronik
Veranstaltung
Geprüfter Industriemeister - Fachrichtung Mechatronik
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Mechatronik ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie verknüpft Mechanik, Elektrotechnik und Informatik miteinander und nutzt das Wissen aus diesen drei Fachbereichen, um innovative Produkte und Systeme zu entwickeln. Für deren Fertigung und Montage werden das technisches Fachwissen und die betriebswirtschaftlichen Führungskompetenzen eines Industriemeisters der Fachrichtung Mechatronik gebraucht.
Ihr Aufgaben als Geprüfter Industriemeister Mechatronik sind so spannend wie vielseitig: Sie überwachen die fachgerechte Montage, Anpassung und Inbetriebnahme kompletter Systeme, Maschinen und Anlagen. Gleichzeitig sind Sie in Ihrer Leitungsfunktion auch für optimale Arbeitsabläufe und die Qualitätssicherung im Fertigungsprozess verantwortlich. Zudem beraten und schulen Sie Kunden im Umgang mit mechatronischen Systemen, führen Tests durch und arbeiten an der Lösung von Schnittstellenproblemen mit. Und auch die Mitarbeiterführung und -entwicklung gestalten Sie aktiv mit, z. B. bei der betrieblichen Ausbildung, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder der Planung geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen.
Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Gliederung und Inhalte
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Handlungsbereich "Technik"
- Systemintegration
- Technische Applikationen
- Kundenunterstützung und Service
- Handlungsbereich "Organisation"
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits- und Umweltschutz, Gesundheitsschutz
- Handlungsbereich "Führung und Personal"
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
Mit diesem Abschluss bieten sich Ihnen in zahlreichen Branchen - angefangen bei der Automatisierungstechnik über die Automobilindustrie, im Luft- und Raumfahrtzeugbau, in der Informations- und Telekommunikationstechnik bis hin zur medizinischen Gerätetechnik - vielversprechende berufliche Perspektiven.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Industriemeister - Fachrichtung Mechatronik
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung