Inhalt
Hotellerie, Gastronomie und Tourismus
Veranstaltung
Gästeführer (IHK)
Beschreibung
Aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation und der Entwicklung des Incoming-Tourismus verändert sich die Arbeitssituation für Gästeführer derzeit erheblich. Der Arbeitsmarkt setzt hohe Hürden für eine wirtschaftlich erfolgreiche Tätigkeit. Insbesondere wachsen die Anforderungen an die Qualität, die Aus- und Fortbildung der Gästeführer sowie deren Erfahrung.
Die Ansprüche von Gästen an die touristischen Dienstleister verändern sich ebenfalls ständig. Wollen Sie als Gästeführer diesen Ansprüchen gerecht werden, müssen Sie immer ein Plus bieten - an Freundlichkeit, Kompetenz und Professionalität.
Mit dieser praxisnahen Weiterbildung werden Sie befähigt, Gästeführungen professionell und zielgruppengerecht zu planen und mit Erfolg durchzuführen.
Das stellt nicht nur hohe Anforderungen an Ihre Fach- und Sozialkompetenz als Gästeführer, sondern setzt Fremdsprachenkenntnisse voraus. Der Kurs vermittelt Ihnen orts- bzw. regionalspezifische Kenntnisse und gleichzeitig die Kompetenz, dieses Wissen an die verschiedensten Besuchergruppen weiterzugeben.
Gliederung und Inhalte
- Der Gästeführer als Dienstleister in der Tourismusbranche
- Rechtliche Grundlagen für Gästeführer
- Der Gästeführer als Unternehmer
- Präsentations- und Kommunikationstechniken
- Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Gestaltung von Gästeführungen
- Regional/Lokalspezifische Aspekte (Stadt- und Landesgeschichte)
- Praxistraining
Abschlusstest: schriftlich + mündlich (Musterstadtführung in Deutsch und mind. einer Fremdsprache)
Voraussetzungen
- gute Fremdsprachenkenntnisse
- kommunikative Fähigkeiten
- gute Kenntnisse der Stadt- und Landesgeschichte
- soziale Kompetenz
Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat
Abschluss
Gästeführer (IHK)
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung