Veranstaltung
Fachwirt im Gastgewerbe
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Höchste Qualität bei Produkten und Service - das sind die wichtigsten Grundsätze im Gastgewerbe. Doch das allein verspricht noch keinen nachhaltigen Erfolg. Dazu gehören auch betriebswirtschaftliches Know-how und ein sicheres Gespür für die Bedürfnisse der Gäste. Fachwirte für Gastgewerbe sind den Herausforderungen, einen gastgewerblichen Betrieb zu führen, gewachsen. Dank ihrer breit gefächerten Kenntnisse aus Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensführung und Marketing können Fachwirten im Gastgewerbe nur wenige das Wasser reichen.
Als Fachwirt im Gastgewerbe haben Sie innovative Trends und veränderte Kundenbedürfnisse immer in Blick. So wie die Branche sich permanent weiterentwickelt, so arbeiten auch Sie nonstop an neuen oder optimierten Konzepten und Marketingmaßnahmen. Sie entwerfen, planen und kalkulieren Angebote für individuelle Veranstaltungen und organisieren deren Durchführung. Auch die Koordination des Personaleinsatzes, die Verhandlungen mit Lieferanten oder Vertragsabschlüsse mit Versicherungen zählen zu Ihrem Aufgabenbereich. Außerdem achten Sie darauf, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für das Gastgewerbe gelten, eingehalten werden.
Wir vermitteln Ihnen berufsbegleitend oder in Vollzeit alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Gliederung und Inhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Gästeorientierung und Marketing
- Branchenbezogenes Management
- Branchenbezogenes Recht
- Gastronomische Angebotsformen
Von Restaurants über Hotels bis hin zur Systemgastronomie: Mit diesem Abschluss bieten sich Ihnen in zahlreichen gastgewerblichen Unternehmen vielversprechende berufliche Perspektiven.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind sie als Fachwirt im Gastgewerbe maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Fachwirt im Gastgewerbe
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung