Veranstaltung
Geprüfter Berufspädagoge
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Zwei Abschlüsse - ein Konzept
Die Fortbildung zum
Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen richtet sich an Aus- und Weiterbildende, die professionell Bildungsprozesse im Unternehmen gestalten möchten. In sechs Modulen werden die dafür notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Handlungskompetenzen erworben.
Der Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagoge bietet einen Abschluss auf Bachelorebene. Er ist auf DQR-Niveau-Stufe 6 eingeordnet und vergleichbar mit den seit langen etablierten Abschlüssen der Meister, Techniker oder Fachwirte.
Der Geprüfte Berufspädagoge baut durch die drei weitere Module auf diesen berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen auf und erweitert sie um Führungs- und Leitungsaufgaben, Veränderungs- und Innovationsvorhaben in Aus- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung. Beide Fortbildungen sind inhaltlich eng miteinander verflochten.
Der Geprüfte Berufspädagoge bietet einen Fortbildungsabschluss auf Masterebene. Er befindet sich auf DQR-Niveau-Stufe 7 und ist im Stufenmodell der Höheren Berufsbildung wie der Geprüfte Betriebswirt einzuordnen.
Das Angebot ist als Gesamtlehrgang möglich oder im Anschluss an den Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagogen können die noch fehlenden Module belegt werden, um mit dem Abschluss als Geprüfter Berufspädagoge den nächsten Schritt zu gehen.
Gliederung und Inhalte
- Modul 1: Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Modul 2: Medienmanagement in der Aus- und Weiterbildung
- Modul 3: Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
- Modul 4: Recruiting von Auszubildenden
- Modul 5: Prüfungen durchführen und gestalten
- ?Modul 6: Qualitätsmanagement von beruflichen Bildungsprozessen
- Modul 7: Managementprozesse in der beruflichen Bildung
- Modul 8: Personalentwicklung und -beratung in der beruflichen Bildung
- Modul 9: Planungsprozesse in der Berufsausbildung
- Optional:
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
http://www.dresden.ihk.de.
Zielgruppe
Die Fortbildung zum/zur Geprüften Berufspädagogen/in benötigt die berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen des/der Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen/in, erweitert diese jedoch um Führungs- und Leitungsaufgaben, Veränderungs- und Innovationsvorhaben in Aus- und Weiterbildung sowie der Personalentwicklung.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Berufspädagoge
Unterrichtsform
Blended Learning
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung