Veranstaltung
Geprüfter Medienfachwirt Print (Bachelor Professional in Media)
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Täglich haben wir Gedrucktes in der Hand: Wir nutzen Verpackungen, lesen Magazine oder stöbern in Katalogen und Prospekten. Wenn uns dabei die Gestaltung, Haptik oder eine raffinierte Veredelung positiv überrascht, wirkt die Werbebotschaft besonders lange nach. Medienfachwirte mit der Spezialisierung Print wissen, wie Zielgruppen mit Druckprodukten optimal erreicht werden. Sie verbinden Kundenwünsche mit klugen Konzepten - eine Fähigkeit, die sie für Positionen im mittleren Management qualifiziert.
Als Geprüfter Medienfachwirt Print sind Sie mittendrin: Sie arbeiten eng mit Kunden und Kollegen zusammen, entwickeln Cross-Media-Konzepte und organisieren deren Umsetzung. Dazu gehören neben der Kostenkalkulation und Auswahl geeigneter Druckverfahren auch die Datenaufbereitung, das Monitoring der Herstellungsprozesse und die abschließende Qualitätskontrolle.
Der Vorbereitungslehrgang wird in Kooperation mit der
media project Institut für IT- und Managementtechnologien gGmbH durchgeführt.
Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Gliederung und Inhalte
Grundlegende Qualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Medienproduktion
- Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
- Printmedien
- Führung und Organisation
- Personalmanagement
- Vertriebs- und Geschäftsprozesse
- Kostenmanagement
Mit dem Abschluss Geprüfter Medienfachwirt sind Sie in der dynamischen Druck- und Medienbranche sehr gefragt. Verlage, Druckereien und Medienverbände bieten eine Vielzahl interessanter Tätigkeitsfelder.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind Sie als Geprüfter Medienfachwirt maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Medienfachwirt Print (Bachelor Professional in Media)
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung