Inhalt
Veranstaltung
Bierbotschafter (IHK)
Beschreibung
Die Bierwelt ist im Aufbruch. In Gastronomie und Handel lässt sich gegenwärtig die Entwicklung einer neuen Bierkultur beobachten. Innovative Brauer entwickeln Spezialitätenbiere mit außergewöhnlichen Rezepturen. Biere erreichen eine Komplexität in Aroma und Textur, die an Geschmacksprofile von Wein erinnern. Die gestiegene Vielfalt dieser handwerklich erzeugten Biere verlangt nach einer hochwertigen Präsentation dieses uralten Kulturgetränks. Was für die Weinansprache schon lange gilt, gilt zukünftig auch für Bier: Tue Gutes und rede darüber.
Im Zertifikatslehrgang Bierbotschafter (IHK) lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Biergenuss zum Erlebnis zu machen, professionelle Verkostungen durchzuführen und dafür eine angemessene Atmosphäre zu schaffen.
Den Lehrgang führen wir in Kooperation mit dem Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz e. V., einer Einrichtung der IHK Koblenz, durch.
Gliederung und Inhalte
- Geschichte des Bieres
- Rohstoffe mit Verkostung Deutscher Bierstile
- Brauerei-Besichtigung: Vom Halm zum Glas
- Theorie der Bierbereitung
- Sensorik mit Verkostung Belgischer Bierstile
- Theorie der Kombination von Bieren und Speisen
- Food Pairing Praxis
- Schankanlagen: Theorie und Praxis
- Gläserkunde
- Englische Bierstile
- Praktischer und schriftlicher Zertifikatstest
- Projektarbeit
Zielgruppe
Neben Brauereien, Barkeepern, der Gastronomie, dem Handel und dem Tourismus auch bierinteressierte Individualpersonen.
Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat
Abschluss
Bierbotschafter (IHK)
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung