Beschreibung
Die 1995 gegründete
Private Hochschule Göttingen (PFH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule, deren Fokus auf der Ausbildung von Führungskräftenachwuchs und Spezialisten in Schlüsseltechnologien liegt. In diesem Sinne zeichnen sich sämtliche Studienangebote durch Praxis- und Wirtschaftsnähe, Internationalität und eine ausgeprägte Karriereorientierung aus.
Neben mehreren Campus/Präsenzstudiengängen bietet die Hochschule eine Vielzahl von Fernstudiengängen an, in denen gegenwärtig mehr als 3.000 Studierende immatrikuliert sind.
Das Studium liegt in der Hoheit der PFH. Im Rahmen des Studiums haben die Studierenden aller Studiengänge die Möglichkeit, in dem Fernstudienzentren der WirtschaftsAkademie der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH im Rahmen Ihres Studiums betreut zu werden.
Beim Programm digitual handelt es sich um ein Modell des praxisintegrierenden dualen Studiums. Bei diesem innovativen Programm werden die Vorteile aus zwei (Studier-)Welten miteinander verbunden:
Digitalisierte Fernstudiengänge vermitteln den Lehrstoff überwiegend durch neue Medien. Dadurch ist orts- und zeitunabhängiges Lernen möglich.
Das Konzept des dualen Studiums lehrt Theorie und Praxis gleichermaßen und an zwei Orten: an der Hochschule und im Unternehmen selbst.
Der international anerkannte Masterabschluss genießt ein hohes Ansehen und verschafft den digitual Studierenden die Grundlage für aussichtsreiche Managementpositionen im Unternehmen.
Gliederung und Inhalte
Innerhalb des drei- oder viersemestrigen Studiums belegen die Studierenden zunächst eines der drei Module International Management, Controlling oder Wirtschaftsinformatik. Anschließend wählen sie einen von zwölf Schwerpunkten, mit dem sie sich spezialisieren und sich so neue Tätigkeitsfelder eröffnen können. Flankiert werden die Wahlfächer durch die Themen Unternehmensführung, International Economics und Soft Skills (Selbstmanagement/Zeitmanagement und Persönlichkeitsmanagement) sowie die in enger Abstimmung mit dem Arbeitgeber anzufertigenden Praxisreflexionen.
Schwerpunkte
- Accounting
- Angewandte Wirtschaftspsychologie
- Corporate Finance
- E-Business
- Education Management
- Entrepreneurship
- Gesundheitsmanagement
- Handelsmanagement
- Industrielles Management
- Logistikmanagement
- Strategisches Marketing/Vertriebsmanagement
- Tourismus- und Sportmanagement
Der Fernlehrgang findet im Internet online statt.
Akkreditierung: Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZVEA)..