Inhalt
Veranstaltung
Agiler Mindsetter (IHK)
Agilität im Arbeitsalltag entwickeln und fördern
Beschreibung
Bisher dachten wir, dass die digitale Transformation die Wirtschaft vor große Herausforderungen stellt. Und dann kommt eine Pandemie und verändert Zusammenarbeit in Organisationen in einer bisher nicht erlebten Dimension. Von einem Tag zum anderen sind alle Mitarbeiter im Home-Office und dürfen nicht mehr ins Büro. Diese Veränderungen sind nur durch die Selbstwirksamkeit aller Beteiligten zu bewältigen. Starre Hierarchien sind dieser Aufgabe nicht ausreichend gewachsen. Neue Rollen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, mehr Autonomie, weniger Kontrolle und mehr Vertrauen sind gefragt. Doch ob alle Führungskräfte und Mitarbeiter motiviert sind, sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen, ihre Erfahrungen bereitwillig zu teilen und neues digitales Wissen zu erwerben, ist eine Frage der Kultur.
In diesem Lehrgang erlernen Sie, wie sie Agilität und Agilen Mindset im Arbeitsalltag entwickeln und einführen können. Denn der Erfolg der Digitalisierung hängt entscheidend davon ab, wie es gelingt, Führungskräfte und Mitarbeiter für die aktive Bewältigung dieser Veränderungen zu gewinnen und zu begeistern. Sie werden nicht nur mit den Themenfeldern Agilität, Agiler Mindset, Agile Methoden und der Agilen Journey vertraut gemacht, sondern Sie vertiefen in diesem Lehrgang auch Ihre Fähigkeiten Online-Meetings und Online-Seminare eigenständig zu gestalten und durchzuführen.
Gliederung und Inhalte
Modul 1: Präsenz-Seminar
Mit Agilem Mindset Veränderungen aktiv gestalten (Emotional Safety, Positives Denken, Laterales Denken)
Agile Methoden Kennlernen (Design Thinking, Scrum, Kanban)
Modul 2: Seminarinhalte vertiefen | anwenden
Vertiefung der Grundlagen Agiler Mindset | Agilität
Modul 3.1: Präsenz-Seminar
Agile Journey 1: Agile Organisationen kennenlernen
Führen von autonomen, dezentralen Teams
Was und wie man Menschen bewegt
Modul 3.2: Online-Seminar
Agile Journey 2: Agilität im Arbeitsalltag
Prozess Agile Journey (CHECK, WHY, HOW)
Modul 4: Seminarinhalte vertiefen | anwenden
Umsetzung eines Prozessschrittes der Agilen Journey
Modul 5.1: Online-Seminar
Agile Journey 3: Fehler- und Feedbackkultur
New Work: Meeting
Modul 5.2: Online-Seminar
Agile Journey 4: Transparenz und Digitale Zusammenarbeit
New Work: Kanban | Nutzung der vorhandenen technischen IT-Infrastruktur
Modul 6: Seminarinhalte vertiefen | anwenden
Konkrete Veränderung in eigenem Gestaltungsfeld planen und /oder umsetzen
Modul 7: Online-Seminar
Praxistag, Wiederholung der Inhalte
Modul 8: Seminarinhalte vertiefen | anwenden
Präsentation der Praxisarbeit erstellen
Modul 9: Präsenz-Seminar: Zertifizierung
Präsentation der Praxisarbeit - lehrgangsinterner Test
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter und Mitarbeiter mit der Bereitschaft, die Veränderungen zum digital transformierten Unternehmen aktiv zu gestalten
Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat
Abschluss
Agiler Mindsetter (IHK)
Unterrichtsform
Blended Learning
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung