Inhalt

Immobilienwirtschaft

Veranstaltung

Gekonnter Umgang mit schwierigen Mietern und Eigentümern

Beschreibung

Das Anspruchsniveau der Mieter ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gleichzeitig mit Vermarktungshindernissen, strukturellen Problemen und Mieterstreitigkeiten stieg auch die Bereitschaft der Mieter, sich über objektiv oder subjektiv gerechtfertigte Missstände zu beschweren. Diese Beschwerden und Konflikte werden den Mitarbeitern zum Teil mit großer Aggressivität und in beleidigender Form vorgebracht.

Dieses Seminar soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, die Bedeutung des eigenen Verhaltens auf aggressive Personen zu erkennen. Dabei lernen sie in zahlreichen Rollenspielen und mit Hilfe eines Polizeitrainers praxisnah mit aggressiven und gefährlichen Situationen umzugehen und diese auch zu beherrschen.

Ihr Nutzen:
  • Grundbegriffe der sozialen Wahrnehmung erlernen
  • Erkennen von Methoden der Stressreduzierung bei schwierigen Mietern
  • Kennenlernen und Umsetzung grundlegender Standards der persönlichen Sicherheit
  • Konstruktiver Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen
Das Seminar erfüllt die inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung gemäß § 15b MaBV Anlage 1B. Wohnimmobilienverwalter/innen erhalten einen entsprechenden Nachweis über 6 Stunden.

Gliederung und Inhalte

  • strukturelle Veränderungen im Wohnungsmarkt
  • das Anspruchsniveau der Mieter
  • Beschwerden und Mieterstreitigkeiten I Wahrnehmungstraining
  • Bedeutung der verbalen und non-verbalen Kommunikation
  • Stress
  • Realistische Gefahrenprognose
  • Aggressionen
  • Ursachen und Formen von aggressivem Verhalten
  • Aggression als interaktiver Prozess
  • Lösungsstrategien
  • Konfliktlösung durch Kommunikationstechniken (Konflikttraining)
  • Taktischer Umgang
  • Diskussion
  • Trainings

Zielgruppe

Vermieter, Immobilienverwalter

Abschlussart

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Live Online Seminar

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

14.02.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Live-Online-Lernen  

freie Plätze
Zeitraum
14.02.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Live-Online-Lernen
Unterrichtsstunden
8
Lehrgangsort
virtueller Klassenraum
Dozent
Prof. Dr. Matthias Neu
ist Hochschullehrer für Marketing an der Hochschule Darmstadt. Seit über 20 Jahren ist er mit Themen aus dem Bereich der Kommunikation bzw. des Marketings für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft aktiv.  
Preis
345 EUR
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
24.01.2024
Ansprechpartner
  • 02.12.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Live-Online-Lernen  

    freie Plätze
    Zeitraum
    02.12.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Live-Online-Lernen
    Unterrichtsstunden
    8
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Dozent
    Prof. Dr. Matthias Neu
    ist Hochschullehrer für Marketing an der Hochschule Darmstadt. Seit über 20 Jahren ist er mit Themen aus dem Bereich der Kommunikation bzw. des Marketings für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft aktiv.  
    Preis
    345 EUR
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    18.11.2024
    Ansprechpartner
  • docID: D109004