Inhalt
Veranstaltung
Digitales Projektmanagement
Beschreibung
Vielen Mitarbeitern in Unternehmen fehlen die Werkzeuge, um erfolgreich digitale Projekte zu beauftragen, durchzuführen und abzunehmen. Wenn der Projektplan unvollständig ist, Erwartungen und Umsetzung nicht abgestimmt sind oder die Kosten explodieren, werden Website-Projekte, die Einführung von Kommunikations-Tools, Webshops-Launches etc. schnell zu einem Problem für ein Unternehmen. Und im schlimmsten Fall von Mitarbeitern, Interessenten und Kunden nicht im geplanten Umfang genutzt.
Das Seminar unterstützt Sie dabei, digitale Projekte vom Anfang bis zum Ende zu durchdenken und wichtige Meilensteine aktiv zu setzen. Die Abhängigkeit von der richtigen Dienstleisterwahl wird dahingehend gesenkt, dass auch die Aufnahme von Anforderungen, Erwartungen etc. ggf. selbst im Team durchgeführt werden. Darüber hinaus können neuerlernte Praktiken (z.B. kollaboratives Arbeiten) auch in nicht digitalen Projekten Anwendung finden, um allgemeine Arbeitsprozesse im Unternehmen zu verbessern und ggf. Richtung einer Digitalisierung zu entwickeln.
Gliederung und Inhalte
- Was sind digitale Projekte und worin unterscheidet sich das Management (Bsp. Website-Relaunch)?
- Anforderungsmanagement Basiswissen: Wie evaluiere ich den Bedarf (in- und extern) für digitale Projekte?
- Ressourcen-Evaluation: Wen brauche ich für ein passendes Projektteam (intern)?
- Dienstleister-Evaluation: Wie finde ich den richtigen Partner für ein digitales Projekt (extern)?
- So wird ein Projektplan aufgesetzt: Ressourcenplanung, Zeitmanagement und Meilenstein-Setting
- Erwartungsmanagement und Akzeptanz (in- und extern) während der Projektdurchführung
- Kollaborative Tools, digitales Projekt- und Wissensmanagement mit digitalen Tools im Projekt und im Alltag (über digitale Projekte hinaus)
- Abnahme von Meilensteinen und des Gesamtprojekts: Worauf muss geachtet werden? Welche Fragen müssen wann gestellt werden?
- Revision des Gesamtprojekts: Wurden die Ziele erreicht? Wann starten wir das nächste Projekt mit den neuen Learning?
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Marketing-, HR-, Vertrieb- und IT-Abteilungen, Unternehmensführer, Gründer
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Live Online Seminar
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung