Inhalt
Veranstaltung
Update Maklerrecht: Aktuelle Änderungen und Entwicklungen
Beschreibung
Die Einführung des neuen Maklerrechts verändert den Arbeitsalltag von Immobilienmaklern maßgeblich. Mit der Teilung der Provision im Verkauf verändern sich wichtige Abläufe im Unternehmen. Das Maklerrecht ist zudem durch völlig lückenhafte, gesetzliche Regelungen ein Rechtsgebiet im BGB, dessen eigentliche Konturen sich erst durch die hierzu ergangene Rechtsprechung und Rechtsfortbildung ergeben. Erschwerend kommen für den Immobilienmakler die fast schon unüberschaubaren, berufsrechtlichen sowie die ergänzenden öffentlich-rechtlichen Regelungen hinzu (Geldwäschegesetz, Gewerbeordnung und Wettbewerbsrecht).
Das Seminar befasst sich im ersten Teil schwerpunktmäßig mit den berufsrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Regelungen; im zweiten Teil wird dann auf die Neuerungen zum Maklerrecht (Bestellerprinzip) und die weiteren rechtlichen Aspekte ausdrücklich verwiesen.
Das Seminar erfüllt die inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung gemäß § 15b MaBV Anlage 1A. Immobilienmakler/innen erhalten einen entsprechenden Nachweis über 6 Stunden.
Gliederung und Inhalte
- Gesetzliche und berufsrechtliche Vorgaben
- Persönliche und fachliche Voraussetzungen (Fortbildung)
- Versicherungsschutz
- Öffentliche-rechtliche Pflichten
- Gewerbeordnung und Gewerbeerlaubnis
- Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV
- Geldwäschegesetz - GwG
- Gesetz gegen Unlauteren Wettbewerb - UWG
- Preisangaben
- Rechtsdienstleistungsgesetz
- Energieausweis
- Informationspflichten im Internet (Impressum und Co.)
- Zustandekommen, Widerruf und Nichtigkeit des Maklervertrages
- Bestellerprinzip bei Wohnraumvermittlung
- Bestellerprinzip bei Kauf von Wohnhäusern
- Die Maklerleistung
- Der Hauptvertrag
- Kausalität zwischen Maklerleistung und Hauptvertrag
- Nebenpflichten im Maklervertrag
- Verwirkung des Provisionsanspruchs
- Provisionssicherung im Hauptvertrag
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Unternehmen der Wohnungswirtschaft, Immobilienmakler
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Live Online Seminar
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung