Inhalt

Qualitätsmanagement

Veranstaltung

Der Managementsystembeauftragte im Spannungsfeld – Wie Führung ohne Weisungsbefugnis gelingen kann

Beschreibung

Managementbeauftragte, Projektleiter und weitere Personen, die Teams leiten, ohne den beteiligten Personen weisungsbefugt zu sein, agieren in einem kontinuierlichen Spannungsfeld. Sie haben die Aufgabe themenorientiert Sachverhalte um- und durchzusetzen, müssen aber zeitgleich auf die Eigenmotivation der Beteiligten vertrauen. Wir möchten dieses Spannungsfeld näher betrachten und Instrumente (Werkzeuge) sowie Wege vorstellen, die Ihnen im Alltag helfen können, die Motivation der Beteiligten für Ihre Sache zu gewinnen und aufrechtzuerhalten.

Gliederung und Inhalte

  • Schlüsselfaktor: persönliche Kompetenz und das eigene Führungsbild
  • Vertrauen aufbauen und erhalten
  • Zielen, Vereinbarungen und Regel zur Führung nutzen
  • Konfliktmanagement - das eigene Konfliktverhalten kennen und für eine erfolgreiche Gesprächsführung in Konfliktgesprächen nutzen
  • Wertschätzende Kommunikation und Gesprächsführung - Sachlich und korrekt bleiben, auch bei Widerständen
  • Motivation von Mitarbeitern fördern, Selbstmotivation stärken
  • Grenzen der Führung ohne Disziplinarbefugnis
  • Vorstellen eigener Fallbeispiele und Entwicklung erster Lösungsansätze

Zielgruppe

Team-, Schicht-, Projektleiter, Managementbeauftragte, Führungskräfte ohne Personalverantwortung

Abschlussart

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Präsenzveranstaltung

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

18.10.2023  Dresden

freie Plätze
Zeitraum
18.10.2023
zeitliche Durchführung
Mi, 08:30 - 16:00 Uhr
Unterrichtsstunden
8
Lehrgangsort
IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden
Preis
435 EUR
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
02.10.2023
Ansprechpartner
  • docID: D112973