Inhalt
Veranstaltung
Auf den Punkt gebracht: Die Ausfuhrkontrolle
Beschreibung
In Deutschland ist der Außenwirtschaftsverkehr grundsätzlich frei.
Doch keine Regel ohne Ausnahme: Durch das Exportkontrollrecht erfährt diese Freiheit Beschränkungen.
Dr. Ulrike Jasper vermittelt Ihnen die Systematik und die rechtlichen Grundlagen des europäischen und deutschen Exportkontrollrechts. Bestehende Verbote und Beschränkungen aus den EU-Embargoverordnungen werden ebenso thematisiert wie die Güterklassifizierung nach den Güterlisten des Exportkontrollrechts.
Gliederung und Inhalte
-
Systematik und Grundbegriffe der Exportkontrolle
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Begriffsbestimmungen
-
Genehmigungspflichten beim Export von gelisteten Gütern
-
Klassifizierung der Güter nach den Güterlisten der Dual-Use-Verordnung und der Ausfuhrliste
-
Hilfsmittel (Umschlüsselungsverzeichnis, Stichwortverzeichnis, EZT-online, SOLID...)
-
Genehmigungspflichten beim Export von nicht gelisteten Gütern
-
Genehmigungsverfahren
Zielgruppe
Sachbearbeiter im Ein- und Verkauf, Export- und Vertragswesen
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Webinar (Live Online Seminar)
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung