Inhalt

Personalwesen und Büromanagement

Veranstaltung

Fachkraft Personalwesen (IHK) - Modul Arbeitsrechtliche Grundlagen

Beschreibung

Durch die Weiterbildung zur werden Sie zur kompetenten Ansprechpartnerin und Ansprechpartner in der Personalabteilung. Schritt für Schritt erlernen Sie die Grundlagen für die Arbeit als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Personal. Von arbeitsrechtlichen Grundlagen über die Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zur Personalbeschaffung und -entwicklung erhalten Sie einen praxisnahen Überblick. Ausreichend Zeit für Fragen aus Ihrer Praxis, aktuelle Themen und für den Austausch untereinander ist dabei gegeben. Der Abschluss genießt ein hohes Ansehen bei Unternehmen aller Branchen.

In diesem Modul werden Ihnen grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht vermittelt, beginnend mit der Begründung von Arbeitsverhältnissen bis hin zu Besonderheiten bei deren Beendigung. Sie lernen spezielle Problemstellungen im Arbeitsrecht vorausschauend zu analysieren und Entscheidungen unternehmensorientiert zu treten.

Diese Veranstaltung ist eins von drei Modulen. Die weiteren Module finden Sie hier: Die Module können flexibel und unabhängig voneinander besucht werden. Bei Teilnahme an allen drei Modulen, erlangen Sie das bundesweit anerkannte IHK-Lehrgangszertifikat . Und darauf können Sie aufbauen: mit der Fortbildung zum Geprüften Personalfachkaufmann.

Gliederung und Inhalte

  • Grundlagen Arbeitsrecht (Rechtsgrundlagen, Grundprinzipien, Gleichbehandlungsgrundsatz)
  • Die Anbahnung von Arbeitsverhältnissen
  • Arbeitsvertrag
    • Vertragsarten
    • Form/Inhalte
    • Rechtsmängel
    • Vergleich mit anderen Verträgen
  • Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
    • Abmahnungen
    • Kündigungen, Änderungskündigungen, Aufhebungsvertrag, Befristungen
    • Nachträgliche Rechte und Pflichten
  • Arbeitszeugnisse
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Tarifvertragsrecht

Zielgruppe

Unser Lehrgang ist ideal für alle, die sich für eine Tätigkeit im Personalwesen qualifizieren wollen, z.B. kaufmännische Mitarbeiter, Sachbearbeiter oder auch Wieder- und Berufseinsteiger.

Abschlussart

IHK-Lehrgangszertifikat

Abschluss

Bei erfolgreichem Abschluss aller drei Module erhalten Sie das Gesamtzertifikat "Fachkraft Personalwesen (IHK)".

Unterrichtsform

Präsenzveranstaltung

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

12.09.2023 - 03.02.2024  Dresden

freie Plätze
Zeitraum
12.09.2023 - 03.02.2024
zeitliche Durchführung
Di, 17:00 - 20:45 Uhr
Sa, 08:00 - 15:00 Uhr (lt.  Stundenplanung)
Unterrichtsstunden
80
Zusatzinformationen
Bei Nichterreichen der für die wirtschaftliche Durchführung notwendigen Teilnehmerzahl unterbreiten wir Ihnen ggf. ein individuelles Angebot.
Lehrgangsort
IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden
Preis
655 EUR
Förderung
 

Bildungs­gutschein

Link zur ausführlichen Information

Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung können die Agenturen für Arbeit bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen Bildungsgutscheine für zuvor individuell festgestellte Bildungsbedarfe aushändigen.
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
22.08.2023
Ansprechpartner
  • 12.09.2023 - 22.06.2024
    Modul: Arbeitsrechtliche Grundlagen + Personalwesen + Lohn- und Gehaltsabrechnung  Dresden

    freie Plätze
    Zeitraum
    12.09.2023 - 22.06.2024
    Modul: Arbeitsrechtliche Grundlagen + Personalwesen + Lohn- und Gehaltsabrechnung
    zeitliche Durchführung
    Modul: Arbeitsrechtliche Grundlagen | 12.09.2023 - 03.02.2024
    Di, 17:00 - 20:45 Uhr
    Sa, 08:00 - 15:00 Uhr (lt. Stundenplanung)

    Modul: Personalwesen | 18.09.2023 - 09.12.2023
    Mo, 17:00 - 20:45 Uhr
    Sa, 08:00 - 15:00 Uhr (lt. Stundenplanung)

    Modul: Lohn- und Gehaltsabrechnung | 06.03.2024 - 22.06.2024
    Mi 17:00 Uhr - 20:15
    Sa, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr (lt. Stundenplan)
    Unterrichtsstunden
    240
    Zusatzinformationen
    Bei Nichterreichen der für die wirtschaftliche Durchführung notwendigen Teilnehmerzahl unterbreiten wir Ihnen ggf. ein individuelles Angebot.
    Lehrgangsort
    IHK-Bildungszentrum Dresden
    Mügelner Straße 40
    01237 Dresden
    Preis
    1.905 EUR
    Ratenzahlung möglich! Sprechen Sie mich an!
    Förderung
     

    Bildungs­gutschein

    Link zur ausführlichen Information

    Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung können die Agenturen für Arbeit bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen Bildungsgutscheine für zuvor individuell festgestellte Bildungsbedarfe aushändigen.
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    22.08.2023
    Ansprechpartner
  • docID: D117208