Inhalt
Handel, Logistik und Verkehr
Veranstaltung
Fach- und Sachkunde Personenverkehr
Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung zum Verkehrsleiter
Beschreibung
Wer als Unternehmer im Linienverkehr, Reiseverkehr mit Omnibussen oder Ausflugsfahrten mit PKW durchführen will, benötigt die Genehmigung der zuständigen Behörde.
Weiterhin muss der Unternehmer oder die Person, die für alle Personenkraftverkehrsgeschäfte verantwortlich ist, der zuständigen Behörde benannt werden und kundig sowie persönlich zuverlässig sein. Die fachliche Eignung wird durch eine IHK-Fachkundeprüfung nachgewiesen.
Gliederung und Inhalte
- Personenbeförderungsgesetz, BOKraft
- Beförderungsbedingungen im Linienverkehr
- Beförderung von Menschen mit Handicap
- Reisevertragsrecht
- Kaufmännisches Rechnen
- Handelsrecht
- Kaufmännische Grundlagen
- Marketing
- Fahrzeugkostenrechnung mit Angebotskalkulation und Nutzungsausfall
- Versicherungsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Straßenverkehrsrecht bei Schülerbeförderungen
- Güte- und Prüfbedingungen Buskomfort
- Umweltschutz
- Auslandsfahrten
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Zielgruppe
Unternehmer oder verantwortliche Personen im Personenverkehr
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung