Inhalt
Finanz- und Rechnungswesen
Veranstaltung
Fachkraft Rechnungswesen (IHK)
Beschreibung
Ein reibungslos funktionierendes Rechnungswesen ist ein Muss für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Wo sonst werden Belege und Umsätze gebucht, Bilanzen und Jahresabschlüsse erstellt und die laufenden Kosten im Blick behalten? Für diese Aufgaben sind Fachkräfte gefragt, die sich im internen und externen Rechnungswesen wie zuhause fühlen.
Mit unserer Weiterbildung zur
Fachkraft Rechnungswesen (IHK) bringen wir Sie diesem Ziel ein Stück näher. Der modular aufgebaute Lehrgang beinhaltet die Themenbereiche "Buchführung und Abschluss", "Kosten- und Leistungsrechnung" und "Steuerrechtliche Grundlagen" - gebündeltes Fachwissen, das für jedes betriebliche Rechnungswesen unverzichtbar ist.
Der Abschluss genießt ein hohes Ansehen bei Unternehmen aller Branchen. Wer alle drei Module mit Erfolg abschließt, darf sich über das bundesweit anerkannte IHK-Lehrgangszertifikat
Fachkraft Rechnungswesen (IHK) freuen. Und kann darauf aufbauen: mit den Fortbildungen zum Geprüften
Bilanzbuchhalter oder
Controller.
Voraussetzungen
Modul: Kosten- und Leistungsrechnung
Fundierte Kenntnisse in Buchführung oder Besuch des Lehrgangs Buchführung und Abschluss
Modul: Steuerrechtliche Grundlagen
Fundierte kaufmännische Grundkenntnisse oder Abschluss des Lehrganges Buchführung und Abschluss
Zielgruppe
Unser Lehrgang ist ideal für alle, die sich für eine Tätigkeit im betrieblichen Rechnungswesen qualifizieren wollen, z.B. kaufmännische Angestellte, Neu- bzw. Quereinsteiger oder Berufsrückkehrer.
Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat
Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss aller drei Module erhalten Sie das Gesamtzertifikat "Fachkraft Rechnungswesen (IHK)".
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung