Inhalt
Veranstaltung
Geprüfter Industriemeister - Fachrichtung Metall
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Die Metallindustrie zählt zu den stärksten Wirtschaftszweigen in Deutschland und erfährt ein große Wertschätzung in aller Welt. Als qualifizierte Führungskräfte nehmen Geprüfte Industriemeister Metall in diesem Umfeld eine herausragende Position ein. Von der Produktionsteuerung über die Qualitätssicherung bis hin zur Personalentwicklung: Dank ihrer technischen Expertise und ihrem fundierten betriebswirtschaftlichen Wissen können Sie in vielen Unternehmensbereichen als operativer Manager glänzen.
Als Geprüfter Industriemeister Metall übernehmen Sie Verantwortung - für Arbeitsabläufe, die Einhaltung der Produktionsvorgaben und die Qualität der Erzeugnisse. Dazu stimmen Sie sich eng mit zu- bzw. nacharbeitenden Abteilungen und der Unternehmensführung ab. Und auch die Mitarbeiterführung und -entwicklung gestalten Sie aktiv mit, z. B. bei der betrieblichen Ausbildung, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder der Planung geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen.
Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Beachten Sie auch unseren
Vorbereitungskurs Rechnungswesen für angehende Industriemeister und Fachwirte.
Gliederung und Inhalte
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlich-technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Technik
- Betriebstechnik
- Fertigungstechnik
- Montagetechnik
- Organisation
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits- und Umweltschutz, Gesundheitsschutz
- Führung und Personal
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
nur bei Vollzeitlehrgang: Vorbereitung auf die IHK-Prüfung entsprechend der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zum Erlangen des nach Berufsbildungsgesetz vorgeschriebenen Nachweises über die Eignung für Ausbildungspersonal
Mit diesem Abschluss sind Sie auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. International agierende Großkonzerne wie auch mittelständische Betriebe der metallverarbeitenden Industrie bieten Geprüften Industriemeistern Metall eine Vielzahl interessanter Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Industriemeister - Fachrichtung Metall
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung