Inhalt
Veranstaltung
Fachkunde zum Betriebsbeauftragten für Abfall
Lehrgang gem. Kreislaufwirtschaftsgesetz mit IHK-Lehrgangszertifikat
Beschreibung
Betriebsbeauftragte für Abfall sind auf Grundlage des Kreislaufwirtschaftsgesetz zu bestellen, welches zahlreiche Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen enthält.
So muss eine Bestellung erfolgen, wenn dies von der Art und Größe der Anlagen wegen der in ihnen anfallenden, verwerteten oder beseitigten Abfälle oder auf Grund technischer Probleme erforderlich ist.
Die zuständigen Behörden können die Bestellung von Betriebsbeauftragten für Abfall anordnen, deren Funktion nur wahrnehmen kann, wer die erforderliche Fachkunde besitzt.
Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse, die der Betriebsbeauftragte für Abfall beherrschen muss, um seine Aufgaben im Sinne eines erfolgreichen Entsorgungsmanagements kompetent und ordnungsgemäß zu erfüllen.
Hinweis:
Die ersten vier Unterrichtstage sind mit dem behördlich anerkannten Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde zum Leitungspersonal im Entsorgungsfachbetrieb und Abfalltransporteur identisch.
Im Lehrgangspreis enthalten sind die umfangreichen Nachschlagewerke "Abfall-Entsorgungs-Trainer" und "Abfallrecht".
Gliederung und Inhalte
- Vorschriften des Abfallrechts und Zwischenlagerung von Abfällen
- Einführung in Rechtsvorschriften
- Europäisches Abfallrecht
- KrWG und das untergesetzliche Regelwerk
- Zulassung von Anlagen
- Anforderungen an Zwischenlager
- Haftungs- und strafrechtliche Risiken beim Betrieb im Entsorgungsbereich
- Umweltrecht
- Betriebsorganisation
- Bestellung von Beauftragten, Rechte und Pflichten
- Art und Beschaffenheit von gefährlichen Abfällen
- Abfalleigenschaften und Probenahme
- Untersuchungen und Reaktionen
- Parameter und Richt- und Grenzwerte
- Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren, die von Abfällen ausgehen können, sowie Maßnahmen zu deren Verhinderung oder Beseitigung
- Vorschriften des Gefahrstoffrechts und Arbeitsschutzregelungen
- Struktur und Ziel von Arbeitsschutzvorschriften
- Gefahrstoffrecht
- Gefahrguttransporte, Transporttechnik und Güterkraftverkehrsrecht
- Gerätesicherheitsgesetz/Gewerbeordnung
- Kreislaufwirtschaft und Vorschriften des Abfallrechts und sonstige abfallrelevante Umweltschutzvorschriften
- Kreislaufwirtschaft
- Aufgaben der betrieblichen Organisation/Abfallmanagement
- Vollzug der grenzüberschreitenden Abfallverbringung
- Maklertätigkeit
- Sonstige abfallrelevante Umweltschutzvorschriften
- Betriebsbeauftragter für Abfall nach KrWG
- Rechtsgrundlagen der Betriebsbeauftragten im Unternehmen
- Formales Bestellverfahren
- Aufgabenstellung
- Organisatorische Stellung
- Anforderungen und Eignung
- Weitere Verantwortlichkeiten
- Aufbau und Ablauforganisation abfallbezogener Aufgaben/Abfallmanagement
- interner Lehrgangstest
Die Lehrgangsinhalte entsprechen dem bundeseinheitlichen Konzept der "Länderarbeitsgemeinschaft Abfall" zur Durchführung entsprechender Fachkundelehrgänge.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die im Unternehmen als Verantwortliche für Abfall und Umweltschutz eingesetzt werden bzw. eingesetzt werden sollen
Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat
Abschluss
Betriebsbeauftragter für Abfall
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung gem. KrWG
Termin zur Veranstaltung