Inhalt
Veranstaltung
Die Eigentümerversammlung auf Grundlage des WEG
Beschreibung
Einmal im Jahr kommen Wohnimmobilienverwalter und Eigentümer zusammen, um die wichtigsten Beschlüsse zu fassen. Die optimale Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieser Eigentümerversammlung gehört zu den Hauptaufgaben einer professionellen WEG-Verwaltung.
In diesem Seminar erfahren Sie, worauf Sie bei der Planung achten müssen und welche Fehler im Vorfeld vermieden werden können. Sie lernen den typischen Ablauf einer Eigentümerversammlung und die damit verbundenen rechtlichen Fallstricke kennen. Um die Anfechtung von Beschlüssen zu vermeiden, wird im Seminar auch auf die sichere Formulierung von Beschlussanträgen und die korrekte Durchführung der Beschlussfassung eingegangen.
Das Seminar erfüllt die inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung gemäß § 15b MaBV Anlage 1B. Wohnimmobilienverwalter/innen erhalten einen entsprechenden Nachweis über 6 Stunden.
Gliederung und Inhalte
- Vorbereitung einer Eigentümerversammlung
- Terminplanung, Raum, Einladung
- Abstimmung mit dem Verwaltungsbeirat
- Fristen
- formelle und inhaltliche Fehler
- Durchführung einer Eigentümerversammlung
- Beginn und Ende der Versammlung
- Stimmabgabe und Ermittlung des Ergebnisses
- Einhaltung der Nichtöffentlichkeit
- Beschlussfassung
- Anfechtung von Beschlüssen
Zielgruppe
Eigentümer von Eigentumswohnungen, Verwaltungsbeiräte, WEG-Verwalter
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung