Inhalt
Finanz- und Rechnungswesen
Veranstaltung
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Grundlagenseminar
Beschreibung
In nahezu allen Unternehmen sieht sich entweder die Buchhaltung oder die Personalabteilung mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung und ihren Schwierigkeiten konfrontiert. In diesem Seminar wird das Basiswissen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung vermittelt und anhand von Beispielen und Übungen der Umgang mit Steuerbelastungen, Schichtzuschlägen, geldwerten Vorteilen etc. gefestigt.
Beachten Sie auch unser
Aufbauseminar.
Gliederung und Inhalte
- Rechtliche Grundlagen Brutto- und Nettoentgelt
- Sozialversicherungsbeiträge
- Versteuerung nach Steuerklassen
- Abrechnung von laufenden Bezügen
- Berechnung des Nettoarbeitsentgeltes an praxisorientierten Fallbeispielen
- Grundlagen (Grundprinzipien) zur Abrechnung von
- Vermögenswirksamen Leistungen
- Sonstigen Bezügen
- Zuschläge (Feiertage/Nacht/Sonntage)
- Sachbezüge
- Einmalbezüge
- geldwerte Vorteile
- geringfügig Beschäftigten
- betrieblicher Altersvorsorge (Gehaltsverzicht)
Zielgruppe
Mitarbeiter, die zukünftig Aufgaben in der Lohn- und Gehaltsabrechnung übernehmen, Mitarbeiter des Personalwesens, Führungskräfte, Unternehmer, Unternehmensberater
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung | Live Online Seminar
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung