Inhalt

Außenwirtschaft

Veranstaltung

Importieren, aber richtig!

Kommerzielle, juristische, zoll- und umsatzsteuerrechtliche Vereinbarung und Abwicklung von Einfuhrgeschäften

Beschreibung

Das Seminar konzentriert sich auf die Vereinbarung und Abwicklung von Einfuhrgeschäften unter kommerziellen, zollrechtlichen, logistischen und umsatzsteuerlichen Gesichtspunkten. Sie lernen Optionen des Importeurs zu den Liefer- und Zahlungsbedingungen kennen und werden aufmerksam gemacht auf Kalkulations-(Kosten-)faktoren für die Preisvereinbarung. Anhand von Beispielen und zollrechtlichen Erläuterungen werden Ihnen die mit dem Import verbundenen Zollverfahren mit konkreten Anwendungshinweisen dargestellt, nicht zuletzt auch, um den Einfuhrprozess zu optimieren und Einfuhrabgaben zu minimieren. Die Prüfung des Abgabenbescheids schließt die Schulung ab.

Gliederung und Inhalte

  • Das Importgeschäft im Überblick - Ablauf und Rahmenbedingungen, Risiken, Informationsquellen
  • Grundsätze der Vertragsgestaltung - Konditionen und Risiko-begrenzung
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen - Incoterms®, Transport-versicherung, Zahlungsbedingungen
  • Importpreiskalkulation - Kostenfaktoren beim Import
  • Einfuhrzollabfertigung: Anmeldung - Zollwert - Präferenzzölle - Abgabenbescheid - was Importeure wissen und beachten müssen

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Zoll und Buchhaltung

Abschlussart

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Präsenzveranstaltung

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

21.11.2023  Dresden

freie Plätze
Zeitraum
21.11.2023
zeitliche Durchführung
Di, 09:00 - 16:00 Uhr
Unterrichtsstunden
8
Lehrgangsort
IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden
Preis
390 EUR
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
14.11.2023
Ansprechpartner
  • docID: D61684