Inhalt
Gesundheits- und Sozialwesen
Veranstaltung
Medizinische Kodierfachkraft (IHK)
Beschreibung
Im bundesweit verpflichtend zum Einsatz kommenden Abrechnungssystem für stationäre Behandlungsfälle (DRG-System) bedarf es besonderer Kompetenzen und Expertise zur Erstellung einer sachgerechten Klinikrechnung.
Anhand der Behandlungsunterlagen erfassen Medizinische Kodierfachkräfte die Abrechnungskodes und erstellen damit die Grundlage für eine korrekte Abrechnung mit den Kostenträgern.
In unserem Lehrgang erhalten Sie von Beginn an die Möglichkeit, mithilfe unserer Online-Akademie echte Krankenblätter von zu Hause aus zu bearbeiten und diese mit unserem Dozententeam zu besprechen. Bei den Übungsfällen handelt es sich um vollständig anonymisierte Krankenakten mit allen relevanten Unterlagen (MDK-Gutachten, klinikseitigen Stellungnahmen, Sozialgerichtsgutachten). Es ist ein komplettes Arbeitsumfeld für eine praxisnahe Einarbeitung in die Materie der Fallkodierung eröffnet. Zu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie eine Einführung in relevante Kodiertools und Informationsquellen aus dem Internet, die einen Einstieg in die Materie weiter erleichtern (Kodiersoftware, Klassifikation, etc.).
Gliederung und Inhalte
- Tätigkeitsfeld/Systemgrundlagen/Abrechnungsrecht
- Allgemeine Kodierrichtlinien für Diagnose/Prozeduren
- Spezielle Kodierrichtlinien, nicht operativ
- Spezielle Kodierrichtlinien, operativ
- Kassen und MDK-Prüfung/Pflege
- PEPP-System
- Repetitorium
- Schriftlicher Abschlusstest
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Zielgruppe
Examinierte Fachpflege- und Altenpflegekräfte, medizinisches Personal, Ärzte in Krankenhäusern, Medizinökonomen, erfahrene Mitarbeiter aus der Krankenhausabrechnung, des Rechnungsprüfungsteams der Kostenträger oder des Außendienstes der Medizinprodukte- und Pharmahersteller
Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat
Abschluss
Medizinische Kodierfachkraft (IHK)
Unterrichtsform
berufliche Weiterbildung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung | Live Online Lehrgang
Termin zur Veranstaltung