Inhalt
Veranstaltung
Geprüfter Technischer Betriebswirt kombiniert mit Geprüftem Industriemeister - Fachrichtung Elektrotechnik - PowerVario 2
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Gliederung und Inhalte
Geprüfter Industriemeister - Fachrichtung Elektrotechnik
- Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Handlungsspezifische Qualifikationen
- Technik
- Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
- Automatisierungs- und Informationstechnik
- Organisation
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits- und Umweltschutz, Gesundheitsschutz
- Führung und Personal
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
- Vorbereitung auf die IHK-Prüfung entsprechend der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zum Erlangen des nach Berufsbildungsgesetz vorgeschriebenen Nachweises über die Eignung für Ausbildungspersonal (nur bei Vollzeitlehrgang)
Geprüfter Technischer Betriebswirt
- Marketingmanagement
- Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
- Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation und Projektmanagement
- Personalmanagement
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Eine unverbindliche Übersicht finden Sie im .
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Industriemeister - Fachrichtung Elektrotechnik | Geprüfter Technischer Betriebswirt
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung